
Medien-Archiv 2012
Radio X - 28. Dezember 2012 - Alles für den grossen Traum
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum 70-jährigen Geburtstag von JuAr Basel, vormals BFA, gab es unter dem Titel “Alles für den grossen Traum” einen Promi-Talk, in welchem Prominente, Nachwuchstalente und Jugendarbeitende über das Spannungsfeld zwischen jugendlichen Lebensträumen und manch tristen Alltagsrealitäten debattierten.
Im Beitrag von Nadine Born hört ihr, was an diesem Abend gesagt wurde.
Rodeo mit Rentier zum Jubiläum
Überraschung zum 30-Jahre-Jubiläum.
20Minuten, Donnerstag, 13. Dezember 2012
Subvention Sanfte Kritik an Freizeithalle
Kurznachricht in der BZ vom 13. Dezember 2012
30 Jahre Eglisee
"Alles für den grossen Traum"
Unsere gelungene Veranstaltung - wie von vielen Seiten bestätigt - hat auch einen Kritiker gefunden.
TagesWoche vom 11. Dezember 2012
"Alles für den grossen Traum"
Diskussionsrunde
Ort: Unternehmen Mitte
TagesWoche vom 10. Dezember 2012
Von Billett zum Billard
Artikel zum 30-jährigen Jubiläum Jugendhaus Eglisee
im Vogel Gryff
Die Basler Freizeitaktion heisst jetzt "Jugendarbeit Basel" (JuAr)
Bericht im "Geschäftsführer" Winterausgabe 2012
Artikel im PDF-Format
Juhu! Ein neuer Name zum Dreissigsten
Bericht zum Dreissigsten vom Jugendhuus Eglisee im
Quart Nr. 5, November 2012.
"Ein Jugendtreffpunkt pro Quartier"
Gespräch mit Christian Platz im "Vogel Gryff" vom 8. November 2012
Haus im Umbruch
Bericht in der Programmzeitung, November 2012 - Link
«Hä?» statt «wie bitte»
Ein Bericht bei Radio Energy Basel über das Knigge-Projekt
im Jugendzentrum Dreirosen.
colour key: Facebook und App ersetzen das Magazin
Bericht in 20minuten, 24. Oktober 2012
Von Bastelnachmittagen zum Rapkonzert
Die älteste Jugendorganisation der Schweiz, die Basler Freizeitaktion, feiert ihr
70jähriges Jubiläum. Gegründet während dem 2. Weltkrieg, hat die Jugendorganisation
einen unglaublichen Wandel durchlebt.
Schweizer Fernsehen - Schweiz Aktuell vom 22. Oktober 2012
Jeans und Turnschuhe am Gala-Abend der BFA
Boulevard - Tamaras Rendez-Vous
in der BaZ vom 21. Oktober 2012
Wo bleiben die Männer?
Unter der Leitung von Raphael Zehnder streiten Yves Fitzé, Leiter des Jugendtreffs
Bachgraben, der Psychotherapeut Udo Rauchfleisch, emeritierter Professor für
Klinische Psychologie, und Ines Mateos, Expertin für Bildung.
DRS 2, Sendung Kontext, 19. Oktober 2012
Kultiger Jugendtreff wird 50
Politiker schwelgen im Sommercasino in alten Erinnerungen.
Bericht in der BZ, 19. Oktober 2012
Basler Freizeitaktionen müssen beim Jubiläum auch einstecken
Artikel in der BZ vom 15. Oktober 2012
Ein Abend voller Enden und mit neuen Anfängen
Die Revue "fyrimmerjung" liess viele ihre Jugend nochmals erleben.
BaZ vom 14. Oktober 2012
Jugendkultur im Zeitraffer
Von Buzz Bennett bis Black Tiger:
Die Basler Freizeitaktion feierte ihren 70. Geburtstag mit einem Musiktheater.
Telebasel, 7vor7 am 13. Oktober 2012 (bei 10.50 Min)
fyrimmerjung - Buntes Pop-Potpourri zum Siebzigsten
Vom Sinatra-Cover bis zur Casting-Showeinlage
In der Tages Woche, 13. Oktober 2012
"Mein Ausweg hiess Journalismus"
Christian Platz, Präsident JuAr Basel - vormals Basler Freizeitaktion, liebe das Umtriebige.
Artikel in der BaZ vom 11. Oktober 2012
«Wir sind eine inoffizielle Schuldenberatung»
Zum 70. Geburtstag der Basler Freizeitaktion (BFA) nimmt Geschäftsführer George Hennig
Stellung zum geplanten Namenswechsel, zu den Brennpunkten der Basler Jugendarbeit
und zur Jubiläumsrevue «fyrimmerjung», welche dieses Wochenende im Basler Schauspielhaus
aufgeführt wird.
Bericht in der Tageswoche vom 12. Oktober 2012
Sorgenkind Sommercasino
Ein verändertes Ausgehverhalten, die Konkurrenz durch Zwischennutzungen sowie das Stigma des
«Kindergartens»: All das nagt an der altehrwürdigen Institution Sommercasino.
Link zum Bericht TagesWoche, 10. Oktober 2012
Jugendberatung:
Probleme wegen langer Wartelisten
Bericht im 20Minuten, 10. Oktober 2012
Ein Freiraum für die Jugend
Jubiläumsrevue "fyrimmerjung" im Schauspielhaus schwelgt in Erinnerungen.
Bericht in der BaZ, 9. Oktober 2012
Whisky fürs Image...
Die Basler Freizeitaktion, die ab Freitag Jugendarbeit Basel heisst,
sucht für das Sommercasino Wege in die Zukunft.
Bericht im "Der Sonntag", 7. Oktober 2012
Bei «fyrimmerjung» wird auch Sinatra gesungen
Revue "fyrimmerjung" im Schauspielhaus, 12. und 13. Oktober 2012
Bericht Basellandschaftliche Zeitung
Soll im Sommercasino bald harter Alkohol verkauft werden?
Basellandschaftliche Zeitung, 7. Oktober 2012 - Link zum Bericht
Knigge und Kochkünste
MASH - 6. Oktober 2012 im Telebasel. Bericht über das Projekt,
"Ich bin mehr - mach mehr aus Dir!" im Jugendzentrum Dreirosen.
fyrimmerjung - Telebasel
Vorankündigung im Telebasel, 7vor7 vom 4. Oktober (bei 8.37 Minuten) zu
70 Jahre BFA
70 Jahre Basler Jugendkultur
70 Jahre in einer rasenden Show
im Schauspielhaus.
Telebasel 7vor7
Anwältin der Jugend
Die Basler Freizeitaktion feiert und macht mit neuem Namen weiter.
Ein Artikel von Dagmar Brunner in der ProgrammZeitung / Oktober 2012
Ich bin mehr – mach mehr aus Dir!
Interview mit Waltraud Waibel zum Projekt, Vogel Gryff vom 27. September.
"Junge wünschen Knigge"
Medienkonferenz vom 21. September 2012
Basler Jugend: Bessere Zukunft durch Knigge "Ich bin mehr" - ein neues Projekt der Basler Freizeitaktion.
Die Zeitungsberichte dazu - PDF
50 Jahre Sommercasino
"Es wurde bis zum Abwinken gekifft"
SP-Grossrätin Kerstin Wenk erinnert sich.
Bericht in der BaZ vom 5. September 2012
Bachgraben- auf dem Weg zum Ghetto 4055?
Zwei Berichte zum Podiumsgespräch im grossen Saal,
Hauptgebäude des Felix Platter-Spital, am 23. August 2012.
Bericht Blick am Abend
Bericht 20minuten
Einblicke - Mädona: Der Mädchentreff in Kleinbasel
5 Studentinnen haben im Rahmen ihres Studiums das Mädona besucht, um über soziales Engagement zu berichten. Hier ihr Bericht:
http://www.unibas-ethno.ch/redakteure/studierende/Maedona.php
Inge Born, Wirtin im RiiBistro, Freizeithalle Dreirosen
Die Gastronomin und Erzieherin Inge Born kann in ihrer jetzigen Tätigkeit ihre beiden Berufe verbinden.
Ein Artikel in der BaZ vom 5. August 2012.
"fyrimmerjung" - Basler Freizeitaktion wird 70
Freizeitaktion feiert Jubiläum
Zum 70-jährigen Bestehen gibt es einen neuen Namen.
Artikel in der Baz vom 27. Juni 2012
Jubiläumsjahr für die Basler Jugend
Was die Basler Jugend dieses Jahr und in Zukunft alles erwarten darf - auf Radio Energy (27. Juni 2012)
Beitrag Teil 1
Beitrag Teil 2 mit Albrecht Schönbucher
Zum Jubiläumsjahr ein Neuanfang
Basler Freizeitaktion
Die Organisation schenkt wich zu ihrem siebzigsten Geburtstag einen neuen Namen...
Artikel in der BZ vom 23. Juni 2012
Ferienpass: Basel rückt wieder ins Zentrum
Artikel dazu in der BaZ
Mehr als Essen, Vergnügungen und Trieb
Seit 70 Jahren kümmert sich die Basler Freizeitaktion um
sinnvolle Angebote für Jugendliche
Von Christian Fink
Bericht in der BaZ vom 13. Juni 2012
Das Soca muss einen neuen Weg einschlagen
Bericht im 20minuten vom 12. Juni 2012
Das "Soca" kämpft ums Überleben
Bericht in der bz vom 8. Juni 2012.
Waltraud «Waldi» Waibel bei Aeschbacher zu Gast
Link zur Sendung vom 7. Juni 2012.
Erster Medienbericht zum Jubiläum
Ein erster Medienbericht über unser Jubiläum erschien am 6. Juni 2012 in der bz.
zum Artikel
"Es gibt viele Wege, in einen Beruf hineinzuwachsen"
Die Jugendarbeiterin Waltraud Waibel hegte früh den Wunsch, Lehrerin zu werden - oder Opernsängerin.
Bericht in der BaZ vom 4. Juni 2012
"Waldi und die wilden Kerle"
Die Zeitschrift "Annabelle" entdeckt unser Dreirosen.
Zum Artikel
Swiss Jerk Championship 2012 beim Dreirosen
Die Basler sind die besten Jerks - Filme und Bericht zum Swiss Jerk Battle vom 14. April 2012.
http://www.youtube.com/watch?v=_RabeTVfAPg
http://blog.bazonline.ch/schlaglicht/index.php/7315/basler-sind-die-besten-jerks/
Auf Facebook "Jugi Dreirosen" findet Ihr dazu über 100 Fotos.
Traumhaftes Jahr im neuen Domizil
"Sprungbrett" wird eingestellt
Der traditionsreichste Nachwuchswettbewerb des Sommercasino Basel wird eingestellt.
Bericht Tages Woche vom 28. März 2012
Unser PurplePark im Gundeli: Jugendzentrum und Skateboard-Mekka
Link zur Onlineausgabe der Spatz Zeitung: Artikel ist auf Seite 24/25 - Ausgabe 2/2012.
www.myspatz.ch/
Freizeithalle Dreirosen: Ein Publikums-Magnet stösst an seine Grenzen
Artikel Online Reports vom 15.2.2012
www.onlinereports.ch/News.109+M54bf72f42f7.0.html
Interview mit George Hennig
Lieber etwas spät als gar nie. In der BaZ vom Freitag, 6. Januar 2012, war ein persönliches Interview mit George Hennig abgedruckt.
"Einen anderen Berufswunsch hatte ich nie."