Medien-Archiv 2013
Jugendhuus Eglisee - Endespiel mit Herz
Bericht von Barbara Leko im Quart Nr. 5, November 2013
Projekte Mädona 2013
Ein unterhaltsamer Beschrieb mit Fotos von den Projekten in diesem Jahr im Mächentreff "Mädona"(pdf)
"Wir unter der Dreirosenbrücke"
Wie Jugendliche aus Kleinbasel zu Helden eine TV-Doku wurden Bericht und das Interview dazu mit dem Regisseur Georg Häsler Sansano, von George Hennig, Sozial Aktuell, November 2013
Fingernägel lackieren und Geheimnisse teilen
Ein Augenschein im Basler Mädona - Bericht im "doppelpunkt" vom 10. Oktober 2013, evangelisches Wochenmagazin.
"Frauen verdienen weniger?! So Opfer"
Bericht zur Gender-Postkarten-Kampagne bei Radio X - am 4. November 2013.
"Du kannst einer Frau nicht verbieten, rauszugehen"
Jugendarbeit und Geschlechterrollen: Bericht dazu im 20minuten, 23. Oktober 2013
"Mädchen sollen lieber reiten"
Bericht in der Basellandschaftlichen Zeitung, 23. Oktober 2013, zu unserm Genderprojekt.
"Mädchen sollen Ballett tanzen"
Bericht zu unserm Genderprojekt in der Basler Zeitung vom 23. Oktober 2013
Telebasel, 22. Oktober 2013, 7vor7 - Genderprojekt
Ein Bericht zu den Gender-Postkarten im "7vor7" (Berichtbeginn bei 07.40 Min.)
Turbulenzen im Sommercasino
Das Sommercasino in den Schlagzeilen - immer mal wieder unter dem Aspekt des Wandels.
BaZ, 17. September 2013
Eigeninitiative hat im Purple Park Tradition
Schöner Artikel vom Skateprojekt im Purplepark in der Tageswoche vom 9. September 2013
"Denkmäler" sind nicht immer aus Stein...
Interview mit Waltraud Waibel im Mozaik 3/2013
"Es war ein Riesenfehler, Carlos im Fernsehen zu präsentieren"
Ein Gespräch mit Beat Burkhardt, Leiter der Basler Jugendanwaltschaft mit präzisierenden und differenzierenden Überlegungen pro Realität und contra Klischees.
Tageswoche vom 4. September 2013
Beitrag auf Radio X
Radio X im Gespräch mit Roger Widmer und Waltraud Waibel
Sendung vom 29. August 2013
Der Mythos vom Aufbegehren
Christian Platz und Boris Brüderlin sprechen über Basler Jugendkultur - damals und heute
BaZ - Dienstag, 27. August 2013
Glückwünsche für unseren ersten Lehrling: Pascal Schendel!
Im Overall Lehrverbund schliessen zehn und in den Overall eigenen Betrieben acht Lernende ihre Ausbildung erfolgreich ab, drei sogar im Rang!
Link
Die offene Jugendarbeit greift ins Leere
Artikel in der BZ vom Dienstag, 9. Juli 2013.
Die Erfahrungen der 1980er-Jahre zeigen: Polizeigewalt gegen Jugendliche bringt nichts.
Habe einen kleinen Artikel über Jugendunruhen geschrieben. Möchte aber betonen, dass der Titel nicht von mir ist. Ansonsten: Herzlichen Dank Tageswoche.
Christian Platz
Link zum Artikel - Tageswoche
Über die Schwierigkeiten für ein Jugendfestival zu werben
Bericht Tageswoche vom 3. Juli 2013
Pfefferspray statt Deeskalation
Ein guter Beitrag zur Diskussion um die Vorfälle beim Polizeieinsatz während unseres Pärkli-Jams.
Tageswoche vom 29. Juni 2013
Ein Statement zur Randale am Pärkli Jam als Leserbrief
Ein Statement zur Randale am Pärkli Jam als Leserbrief in der BaZ vom Samstag, 29. Juni 2013. Das sinnfreie Wörtchen „am“ (Kulturpush) wurde von den BaZ-Korrekteuren nachträglich eingefügt. Die Kernaussage bleibt zum Glück unberührt: Wir bitten die Polizei um verbesserte Kommunikation und differenzierte Wahrnehmung als Basis professionellen Handelns.
Leserbrief von George Hennig
Ferienpass neu auch für Kinder mit Behinderung
Bericht im 20minuten, 14. Juni 2013
Fruchtcocktails im heissen Wüstensand – Jugendarbeit im Flüchtlingslager
Ein Austauschprojekt von terre des hommes und JuAr Basel
2011 waren zwei Sozialarbeiterinnen aus den sahraouischen Flüchtlingslagern in Algerien begleitet von terre des hommes Schweiz zu einem Austausch über Offene Jugendarbeit im Jugendzentrum Dreirosen und dem Mädchentreff Mädona zu Besuch. Ziel der Begegnung war es, Anregungen und Ideen, speziell für ihre Mädchenarbeit zu erhalten. Nun liegt ein spannender, kurzer Bericht vor zu den bereits umgesetzten und angedachten Massnahmen und Projekten.
Link zum Bericht
Der Tresor im frischen Gewand
Neue Tonanlage im Sommercasino-Untergeschoss - Artikel in der BaZ vom 25. Mai 2013
Ghetto Dreirosen-Quartier?
Sendung Telebasel zum Thema Ghetto - MASH - 18. April 2013
"Schweiz aktuell" tastet sich ins Klybeck vor
Bericht in der Basllandschaftlichen Zeitung vom 5. April 2013.
Kleinbasel-Doku - Blick.ch am 5. April 2013
Der Blick-Artikel kritisiert Dinge, welche in dem Format gar nicht im Mittelpunkt standen.
Blick-Online und Blick am Abend
Das Kleinbasel als Soziologie-Zoo - BaZ online vom 6. April 2013
Und noch ein Artikel zu unserem TV-Projekt - auch wenn der Autor sehr eigenwillige Ansichten über unsere Arbeit vertritt, die nichts mit der Praxis gemein haben.
Link zum Artikel
"Wir unter der Dreirosenbrücke“ – JuAr Basel eine Woche lang Live im Schweizer Fernsehen
Alle Sendungen und Detailinformationen bei Schweiz aktuell - Link
"Schweiz aktuell" im Jugi Dreirosen
Bericht 20Minuten, 28. März 2013
Bericht Blick am Abend- 2. April 2013
Jugendhuus Eglisee - Alles unter Dach und Fach
Bastian Bugnon, neuer Mitarbeiter im Jugendhuus Eglisee - Bericht im Quart, Nr. 2, März 2013
Irene Abderhalden und Lukas Schweizer auf SRF 1, Tagesgespräch 20. März
Der Ständerat diskutiert über ein Alkohol-Verkaufsverbot ab 22 Uhr in Läden und Tankstellenshops.
Gäste bei Dominik Meier im Tagesgespräch sind Irene Abderhalden, Vize-Direktorin der Stiftung SuchtSchweiz und Lukas Schweizer, Co-Leiter des Basler Jugendkulturzentrums «Sommercasino».
Highlight aus Basel: Projekt "Ich bin mehr. Mach mehr aus dir!"
Bericht auf der Website Jugendarbeit.ch
Mit Anstand besser durch das Leben
Beitrag auf Radio SRF 1, Sendung Regional-Diagonal vom 9. Februar 2013, über das Knigge-Projekt.
(Siehe vierter Beitrag) und etwas länger im Regional-Journal am Dienstag, 12. Februar 2013 (mp3)
Knigge-Schule - ein voller Erfolg
Bericht zum Projekt "Ich bin mehr" in der Basler Zeitung vom 5. Februar 2013.
Weiter Projektinfos finden Sie auf der Website Dreirosen Jugendzentrum
Interview mit Niels Waibel auf Radio Energy
Interview auf Radio Energy, 30. Januar 2013, mit Regisseur Niels Waibel über die Verfilmung "Knigge-Projekt" im Jugendzentrum Dreirosen.
Zum Interview
Weiter Projektinfos finden Sie auf der Website Dreirosen Jugendzentrum
TELEBAR - 29.01.2013, 19:15 UHR - zum Projekt "Ich bin mehr" - mach mehr aus dir
Roger Widmer, Co-Leiter Jugendzentrum Dreirosen, in der Telebar, TeleBasel, zum Projekt und Film «Ich Bin Mehr» - mach mehr aus dir! im Jugendzentrum Dreirosen.
Zur Sendung!
Weiter Projektinfos finden Sie auf der Website Dreirosen Jugendzentrum
Da reitet er weiter....
Zum Personalwechsel im Jugendhuus Eglisee - im Quart Nr. 1 - Januar 2013